Pflege der Straßen- und Grünflächen
Sieglinde Steuer und Irene Schanner vom Bürgerverein Dorf Rosenthal verabredeten sich spontan für den 7. September 2020 zu einem Arbeitseinsatz.
WeiterlesenInformationen zum Bürgerverein Dorf Rosenthal e.V.
Sieglinde Steuer und Irene Schanner vom Bürgerverein Dorf Rosenthal verabredeten sich spontan für den 7. September 2020 zu einem Arbeitseinsatz.
WeiterlesenMit Schreiben vom 22. Juli 2020 hat uns das Amtsgericht Charlottenburg mitgeteilt, dass unsere neue Satzung mit Beschluss der Mitgliederversammlung
WeiterlesenEs ist praktisch die Gründungsurkunde des Dorfs Rosenthal: Das Bodendenkmal an der Hauptstraße in der Nähe der evangelischen Kirche Rosenthal.
WeiterlesenAm 27. Februar 2019 kamen auf Einladung des Bürgervereins Dorf Rosenthal e.V. und es Bezirksamtes Pankow über 120 Bürgerinnen und
WeiterlesenVor der sich direkt anschließenden Weihnachtsfeier am 11. Dezember 2029 fand die zweite Mitgliederversammlung des Bürgervereins Dorf Rosenthal e.V. im
WeiterlesenSeit einigen Jahren schmückt der Bürgerverein des Kirchenzaun in Rosenthal an der Hauptstraße mit einer Lichterkette. Mit einem freiwilligen Arbeitseinsatz
WeiterlesenEingeladen hatte der Tourismusverein Pankow e.V., das Bezirksamt Pankow und der Bürgerverein Dorf Rosenthal e.V. in den Gemeindesaal der Kirche
WeiterlesenDie Friedrich-Engels-Straße ist in dem noch nicht sanierten Bauabschnitt zwischen Nordendstraße und Hauptstraße oft in einem beklagenswerten Zustand. Die Grünflächen
WeiterlesenDer Abschluss des Rosenthaler Herbstes 2019 fand wieder im kleinen Kreis auf dem Rosenthaler Abend statt. Der Bezirksverband der Gartenfreunde
WeiterlesenAm 29. September 2019 feierten die GrünBerlin GmbH und die Freunde des Weltackers das Herbstfest im Botanischen Volkspark Pankow (Blankenfelder
WeiterlesenEine Auftaktveranstaltung für die Entwicklung von Pankower Leitlinien für Bürgerbeteiligung fand am Freitag, dem 20. September 2019, von 18 Uhr
WeiterlesenDer Bürgerverein Dorf Rosenthal e.V. pflegt das Bodendenkmal des Rosenthaler Wohnturms. Der Wohnturm ist bei Grabungen für die NCC-Siedlung entdeckt
WeiterlesenVom 14. bis 16. Juni 2019 feierte Französisch Buchholz wieder die Buchholzer Festtage. Der Bürgerverein Französisch Buchholz e.V. hatte den
WeiterlesenDie Gartenbank des Bürgervereins wurde grün angestrichen. Weiter Blick auf Arkenberge.
WeiterlesenDie heimatkundliche Reise im Frühjahr 2019 führte die Mitglieder des Bürgervereins am 13. April 2019 in den Spreewald. Heimatkundliche Kahnfahrt
WeiterlesenDie Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) und das darauf aufbauende deutsche Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sind am 25. Mai 2018 in Kraft
WeiterlesenDie aktuelle Satzung des Bürgervereins Dorf Rosenthal e.V. ist 2002 mit der Gründung des Vereins verabschiedet und zuletzt 2005 leicht
WeiterlesenDer Vorstand hatte alle Mitglieder versucht telefonisch zu erreichen. Die Beteiligung an der Jahreshauptversammlung war durchaus beeindruckend. Insgesamt 54 Mitglieder
WeiterlesenDie Ortsteilkonferenz in Rosenthal vom 27. Februar 2019 findet in der Berliner Presse große Resonanz. Nicht nur für Pankow, sondern
WeiterlesenAm 27. Februar 2019 war Bezirksbürgermeister Sören Benn mit den Mitarbeitern seines Büros für Bürgerbeteiligung, den Bezirksstadträten und führenden Mitarbeitern
Weiterlesen