Video-Archiv

Zu den historischen Videodokumentationen der Festumzüge seit 2005

Aus Anlass des 50. Jubiläums des Erntedankfestes „Rosenthaler Herbst“ veröffentlichte der Bürgerverein für Rosenthal-Nostalgiker eine umfangreiche Video-Zeitreise in die Vergangenheit. Seitdem werden jährlich neue Videos vom Fest hinzugefügt. Werden Sie sich dort vielleicht wiederfinden? Viel Spaß!


Vereinsvideos von Ausflügen und Festen

2025 – Ausflug nach Einbeck mit historischem Sonderzug

Am 31. Mai 2025 unternahm eine Gruppe von Vereinsmitgliedern gemeinsam mit einigen Freunden einen besonderen Ausflug in die niedersächsische Fachwerk- und Bierstadt Einbeck. Die Anreise erfolgte stilecht mit einem historischen Sonderzug: Der Wagenzug der ehemaligen Deutschen Reichsbahn der DDR wurde von einer Diesellokomotive der sowjetischen Baureihe 232 gezogen.

Für unsere Reise stand uns ein eigener Salonwagen zur Verfügung – inklusive exzellentem Catering für Frühstück und Abendessen, das wir selbst organisiert hatten. Die nostalgische Atmosphäre an Bord trug ebenso zur besonderen Stimmung bei wie die vorbeiziehende Landschaft bei warmem Wetter.

Zeitgleich fanden in Einbeck die Einbecker Nutzfahrzeugtage statt. Auf dem Gelände des PS.SPEICHER und der angeschlossenen Sonderausstellung waren über 400 historische Lastkraftwagen, Omnibusse, Baumaschinen und Motoren aus über 110 Jahren Nutzfahrzeuggeschichte zu bewundern.

Bei einem gemütlichen Rundgang durch die Altstadt schlenderten wir über den Marktplatz und durch die Gassen und bestaunten die eindrucksvoll verzierten Fachwerkhäuser mit ihren farbenfrohen Schnitzereien. Die über 700-jährige Brautradition Einbecks ist noch heute an vielen Hausfassaden sichtbar. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des traditionsreichen „Brodhauses“, eines der ältesten Gasthäuser Niedersachsens, wo wir verschiedene Einbecker Bierspezialitäten verkosteten.

Aufgrund von Streckensperrungen führte uns die Fahrt über Halberstadt, Wernigerode und Goslar durch den Harz. Zwei längere Aufenthalte waren notwendig, um die Lokomotive umzusetzen – zur Freude der Raucher, die diese Pausen dankbar nutzten.

Es war ein rundum gelungener Ausflug mit einer gelungenen Mischung aus Technik, Geschichte, Genuss und Geselligkeit.
 


2024 – Rosenthaler Abend

Impressionen vom Rosenthaler Abend am 11. Oktober 2024. Mehr als 60 Vereinsmitglieder und Gäste erlebten einen unterhaltsamen Abend mit Buffet, Live-Musik und Tanz. Zu den Ehrengästen zählte u.a. auch die Bezirksbürgermeisterin von Pankow, Frau Dr. Cordelia Koch. 


2022 – Adventsgrillen

Eine Adventsfahrt fand im Jahr 2022 leider nicht statt, weil die massiv gestiegenen Preise für Tagesausflüge mit einem Bus unzumutbar geworden waren. Als kleinen Ersatz für die Adventsfahrt veranstaltete der Verein am 2. Dezember 2022 eine gelungene Adventsfeier in Form eines Glühwein- und Grillabends im Hof des Landhauses, zu dem mehr als 30 Mitglieder kamen und an der Feuerschale angeregte Gespräche führten.

 


2022 – Rosenthaler Abend

Impressionen vom Rosenthaler Abend am 14. Oktober 2022. Mehr als 60 Vereinsmitglieder und Gäste erlebten einen unterhaltsamen Abend mit Buffet, Live-Musik und Tanz. Zu den Ehrengästen zählte u.a. auch der Bezirksbürgermeister von Pankow, Herr Sören Benn.