Teilnehmer gesucht
… für den Festumzug zum 49. Rosenthaler Herbst!
WeiterlesenInformationen zum Bürgerverein Dorf Rosenthal e.V.
… für den Festumzug zum 49. Rosenthaler Herbst!
WeiterlesenAuf Initiative des Bürgervereins Dorf Rosenthal e.V. trafen sich am 2. April 2022 etwa 50 Rosenthaler Bürgerinnen und Bürger zu
WeiterlesenEs ist eine schöne Tradition, dass zwei Wochen vor Ostern in Rosenthal an der Kreuzung Hauptstraße/Friedrich-Engels-Straße eine Birke österlich geschmückt
WeiterlesenIn tiefer Trauer und mit großer Betroffenheit gibt der Bürgerverein Dorf Rosenthal e.V. bekannt, dass Irene Schanner, unsere langjährige Schriftführerin
WeiterlesenDurch Initiative unseres Vereinsmitgliedes Klaus Mindrup konnten 15 interessierte Mitglieder unseres Vereins am 4. November 2021 das Humboldt-Forum besichtigen. Wir
WeiterlesenAm Rand von Rosenthal, in der Nordendstraße, befindet sich die Botschaft Kasachstans. Eine Gruppe von Mitgliedern unseres Bürgervereins hatte die
WeiterlesenAm 24. September 2021 trafen Sich sieben Mitglieder des Bürgervereins Dorf Rosenthal e.V., mit Spaten „bewaffnet“, am Friedhof Mönchmühler Straße.
WeiterlesenDer 48. Rosenthaler Herbst war in vieler Hinsicht etwas Besonderes. Es war von Anfang an ein Wagnis, das Fest zu
WeiterlesenPflege der Grabstätten auf dem ev. Friedhof Mönchmühler Straße Seit vielen Jahren wurden die Gedenkstätte für die Opfer für Krieg
WeiterlesenRosenthal geht geputzt in das Frühjahr 2021! Dank der Initiative des Bürgervereins „Dorf Rosenthal e.V.“ wurden am Sonnabend, dem 17.04.2021
WeiterlesenDas Osterfest 2021 steht vor der Tür. Traditionell schmücken der Bürgerverein Dorf Rosenthal e.V. und die Kita Wiesenwichtel zusammen den
WeiterlesenDie Schriftführerin des Bürgervereins Dorf Rosenthal e.V., Irene Schanner, besuchte am 4. Dezember 2020 die Kita Wiesenwichtel, um kleine Geschenke
WeiterlesenHeimatkunde stand am 22. Oktober 2020 auf dem Programm des Bürgervereins Dorf Rosenthal. Unsere Schriftführerin Irene Schanner hatte noch einen
WeiterlesenWegen der Bauarbeiten der Wasserbetriebe auf der Hauptstraße und auf der Mönchmühler Straße nach Blankenfelde wurde schon den 47. Rosenthaler
WeiterlesenSieglinde Steuer und Irene Schanner vom Bürgerverein Dorf Rosenthal verabredeten sich spontan für den 7. September 2020 zu einem Arbeitseinsatz.
WeiterlesenMit Schreiben vom 22. Juli 2020 hat uns das Amtsgericht Charlottenburg mitgeteilt, dass unsere neue Satzung mit Beschluss der Mitgliederversammlung
WeiterlesenEs ist praktisch die Gründungsurkunde des Dorfs Rosenthal: Das Bodendenkmal an der Hauptstraße in der Nähe der evangelischen Kirche Rosenthal.
WeiterlesenAm 27. Februar 2019 kamen auf Einladung des Bürgervereins Dorf Rosenthal e.V. und es Bezirksamtes Pankow über 120 Bürgerinnen und
WeiterlesenVor der sich direkt anschließenden Weihnachtsfeier am 11. Dezember 2029 fand die zweite Mitgliederversammlung des Bürgervereins Dorf Rosenthal e.V. im
WeiterlesenSeit einigen Jahren schmückt der Bürgerverein des Kirchenzaun in Rosenthal an der Hauptstraße mit einer Lichterkette. Mit einem freiwilligen Arbeitseinsatz
Weiterlesen