Einladung zur Gemälde-Ausstellung in der Gartengalerie unseres Vereinsmitglieds Angelika Krüger
Liebe Vereinsmitglieder,
wir freuen uns, euch zu einer ganz besonderen Veranstaltung einladen zu dürfen.
Unserer Vereinsmitglied Angelika Krüger öffnet am 5. Juli 2025 um 14:00 Uhr in der Friedrich-Engels-Str. 109, 13158 Berlin-Rosenthal, die Pforten zu ihrer Gartengalerie für eine Ausstellung mit Werken ihres Vaters – des Künstlers Kurt Lange, der ein Leben lang mit großer Hingabe malte und gestaltete und der im Laufe seines Lebens beeindruckende Aquarelle und Ölgemälde geschaffen hat.
Kurt Lange wurde am 4. Juli 1926 in Berlin geboren und verstarb dort am 22. Juni 2005. Nach Gymnasium, Kriegsdienst und Gefangenschaft besuchte er ab 1947 die Abendschule für Malerei und Grafik – unter anderem bei Paul Czerny und Gerhard Richter. Parallel absolvierte er eine Ausbildung zum Kunstglaser und legte 1952 seine Meisterprüfung ab.
1951 heiratete er Elisabeth Ertelt. Aus dieser lebenslangen Verbindung gingen zwei Töchter hervor: Angelika (*1954) und Madlen (*1963).
Seine künstlerische Weiterbildung setzte er in verschiedenen Kursen fort, etwa bei Prof. Franz Frank Renée und Prof. Wilhelm Tank. 1963 übernahm er die väterliche Kunst- und Rahmenhandlung in Berlin. Von 1991 bis 1995 war er zudem Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses.
Die Malerei blieb seine konstante Leidenschaft. Seine Werke – überwiegend Aquarelle und Ölgemälde – wurden im In- und Ausland ausgestellt, u. a. in Berlin, München, Brandenburg und mehrfach in den USA.
Die Ausstellung bietet nicht nur Einblicke in sein künstlerisches Schaffen, sondern auch in sein Leben: Eine kurze Eröffnungsrede wird seinen Werdegang und seine Inspirationen beleuchten. Ergänzt wird dies durch das Verlesen ausgewählter Tagebucheinträge, die einen sehr persönlichen Zugang zum Menschen hinter den Bildern ermöglichen.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt: Es erwarten euch Kaffee, Kuchen, alkoholfreie Erfrischungen – und für die Genießer auch ein Glas Rotwein.
Ein Gästebuch liegt aus, in dem ihr eure Eindrücke und Gedanken hinterlassen könnt. Einige der ausgestellten Werke stehen zudem zum Verkauf.
Damit wir besser planen können, bitten wir euch herzlich, uns kurz Bescheid zu geben, ob ihr teilnehmen möchtet. Da ich mich an diesem Tage leider nicht in Berlin aufhalten werde, gebt bitte Klaus Lebede per E-mail (klaus.lebede(@)dorf-rosenthal.de) oder Telefon Bescheid, ob ihr kommen könnt.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden und geselligen Nachmittag mit euch!
Herzliche Grüße
Victor Homola